Exkursion des Fördervereins Theater Waidspeicher Erfurt e.V. nach Magdeburg

Ein voller Erfolg war unsere Reise nach Magdeburg Anfang Juli: Mehr als 20 Mitglieder, Angehörige und Freunde des Puppentheaters fuhren für zwei Tage nach Magdeburg, wo sie auf Einladung vom Förderverein des dortigen Puppentheaters ein volles Programm erwartete.

Der Vorstandsvorsitzende des Magdeburger Fördervereins Wolf-Dieter Schwab begrüßte die Erfurter Gäste und lud zu einem Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen im “Café P.” im Puppentheater. 

Anschließend führte Viola Stengel vom Magdeburger Förderverein durch die umfangreiche und sehr sehenswerte Puppenausstellung in der “Villa P.” über drei Etagen. Die Entwicklung des Puppenspiels über die Jahrhunderte konnten wir dort sehr anschaulich nachvollziehen.

Nach einem gemeinsamen Abendessen mit weiteren interessanten Gesprächen besuchten alle dann die Aufführung der “Dreigroschenoper” von Berthold Brecht im Hof des Puppentheaters. 

Das Gebäudeensemble mit Theatersaal, Café, Museum und bespielbarem Innenhof hat uns sehr beeindruckt. Es soll durch den Umbau des direkt angrenzenden Bahnhofs Magdeburg-Buckau in den kommenden Jahren zu einem noch größeren Kulturort erweitert werden: Geplant ist ein “Europäisches Zentrum für Puppenspielkunst” mit eigenem Master-Studiengang.

Nach all diesen Erlebnissen ließ sich ein Teil der Erfurter Delegation am nächsten Tag noch trotz größter Hitze von Andreas Gunkel, einem weiteren Vereinsmitglied des Magdeburger Fördervereins, rund um den Magdeburger Dom führen, und zum Abschluss stand noch eine Stadtrundfahrt mit dem Doppeldeckerbus auf dem Programm.

Eine runde Sache also. Vielen Dank an unsere Magdeburger Freunde, die wir fürs kommende Jahr bereits zu einem Gegenbesuch nach Erfurt eingeladen haben. Und auch für uns wird diese Reise sicherlich nicht die letzte zu anderen Puppentheatern sein!